Trump verhöhnt Opfer
US-Präsident in Kenosha: Verunglimpfung der Proteste, Lob für Polizei
US-Präsident Donald Trump hat seinen Besuch in Kenosha am Dienstag (Ortszeit) für Solidaritätsbekundungen mit der Polizei genutzt, während sich Protestierende gegen Rassismus verbale Auseinandersetzungen mit Trump-Anhängern lieferten. In der Stadt war am 23. August der 29jährige Jacob Blake vor den Augen seiner drei kleinen Söhne von einem weißen Polizisten durch sieben Schüsse in den Rücken lebensgefährlich verletzt worden. Dieser erneute rassistische Polizeiübergriff hatte Proteste ausgelöst, die teilweise in Gewalt ausgeartet waren.
Auf die Tat ging Trump bei seiner Visite jedoch nicht ein, statt dessen bezeichnete er die Ausschreitungen als »Inlandsterrorismus« und bescheinigte den Beamten, dass sie bei ihrem Vorgehen dagegen...
Artikel-Länge: 2309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.