Auf Konfrontationskurs
Drei Wochen nach Beginn der Proteste in Belarus: Wer sind die Gegner Lukaschenkos? (Teil 2 und Schluss)
Reinhard LauterbachWährend Swetlana Tichanowskaja und ihr »Koordinationsrat für die Machtübergabe« auf legalistischem Weg einen Machtwechsel in Belarus erreichen wollen, propagiert der aus Warschau sendende »Telegram«-Kanal »Nexta« Akte direkten zivilen Ungehorsams. »Nexta« wird von einem belarussischen Blogger namens Stepan Putilo betrieben, der 2018 nach Polen emigrierte. Besonders in den ersten Tagen nach der Präsidentschaftswahl am 9. August diente der Kanal als faktisches Leitmed...
Artikel-Länge: 3632 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.