Morphinisten
Zonen-Tagebuch extra (11/3): Zum 110. Geburtstag Hans Falladas
Wiglaf Droste»Der eiserne Gustav« erscheint 1938 als Roman; die auf Verlangen der Nazis geschriebene Schlußpassage ist gekürzt. Buchhandlungen, die den Roman verkaufen, werden von SA- und SS-Männern bedroht. Fallada schreibt weiter, betont harmlose Stoffe oder Auftragsarbeiten für Filme, aus denen dann nichts wird. Später notiert er dazu: »Jede Schilderung dunklerer Gestalten war mir streng untersagt. Ich hatte optimistisch und lebensbejahend zu sein, gerade in einer Zeit, die m...
Artikel-Länge: 6158 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.