»Unsere Absicht war, alle Frauen zu erreichen«
Über feministische Grundlagen, politischen Aktionismus und das Buch »Vermessene Zeit«. Ein Gespräch mit Ingrid Strobl
Andrei DoultsevIhr jüngst erschienenes Buch »Vermessene Zeit« ist ein zeitgeschichtlicher Beleg für die Existenz politischer Justiz in der Bundesrepublik Deutschland. War Ihre Verfolgung eine böse Absicht beziehungsweise ein politisches Spiel?
Ich denke, es ging nicht so sehr um mich als Person, sondern vor allem darum, endlich den Revolutionären Zellen (RZ, jW) eins auswischen zu können. Die Behörden konnten denen ja kaum etwas nachweisen. Und nun hatten sie mich als Käuferin ein...
Artikel-Länge: 14781 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.