»Manche Richter flippen aus«
Totalverweigerer wendet sich mit Gnadengesuch an den niedersächsischen Landtag
Andreas LüdeckeMatthias Sebode ist mit den Nerven am Ende: »Die wollen mich in den Knast schicken für etwas, das bei anderen mit ein paar Monaten Bewährung abgegolten ist.« Dabei ist Sebode kein Verbrecher, sondern ein recht friedlicher totaler Kriegsdienstverweigerer. Nachdem er vor einem Jahr bereits fünf Monate wegen Fahnenflucht in Untersuchungshaft gesessen hatte, war er am 23. September 1997 von der Kleinen Strafkammer des Landgerichts Göttingen zu sechzehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Vor dieser Berufungsverhandlung hatten die Richter in erster Instanz zwölf Monate gefordert. Nachdem das Oberlandesgericht Celle den Revisionsantrag von Sebodes Anwalt im Januar als unbegründet abgelehnt hatte, sind die 16 Monate rechtskräftig. Um der drakonischen Haftstrafe noch entgehen zu können, wird sich der 30jährige in den nächsten Tagen mit einem Gnadengesuch an die Staatsanwaltschaft Göttingen sowie einer Petition an Niedersachsens Landtag...
Artikel-Länge: 5033 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.