Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Frage der Legalisierung ist keine moralische«
Die Pro-Choice-Bewegung in Namibia fordert das Recht für alle Frauen auf Schwangerschaftsabbruch. Ein Gespräch mit Rinaani Musutua
Elias KorteIn Namibia gibt es im Kampf um Frauenrechte eine breit aufgestellte Pro-Choice-Bewegung. Welche Ziele verfolgt sie?
Sie versucht, die restriktive koloniale Abtreibungsgesetzgebung des Landes zu liberalisieren und so zu erweitern, dass Abtreibung auf Verlangen innerhalb des ersten Trimesters (erstes Drittel der Schwangerschaft, jW) möglich ist. Frauen und Mädchen sollen die Kontrolle über ihre Gesundheit, ihr Leben und ihren Körper haben. Die Bewegung hat eine Petit...
Artikel-Länge: 4318 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.