Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Das Narrativ vom Narrativ
Gewalt ist keine Erzählung, aber sie muss erzählt werden. Überlegungen zu Philipp Bloms Essay »Das große Welttheater«
Götz EisenbergWerden wir wirklich von Erzählungen beherrscht, bestimmen Narrative über unser Leben? Das zumindest ist die zentrale These von Philipp Bloms neuem Buch »Das große Welttheater«. Auf der Bühne des Welttheaters würden unablässig Stücke aufgeführt, die jeweiligen Akteure sprächen und erzählten, so der Wiener Schriftsteller und Historiker. Von den antiken Mythen bis zu den heutigen, die davon berichten, dass man es schaffen kann, wenn man nur will und der Markt einem gnä...
Artikel-Länge: 5923 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.