Putsch noch nicht vor Gericht
Sudan: Prozess gegen Expräsident Al-Baschir verschoben. Massengräber liefern neue Beweise
Ina SembdnerEigentlich sollte in Sudans Hauptstadt Khartum am heutigen Dienstag der Prozess gegen den früheren Präsidenten Omar Al-Baschir fortgesetzt werden. Angeklagt ist der im April des vergangenen Jahres von der Armeeführung nach monatelangen Massenprotesten gestürzte Staatschef wegen des von ihm 1989 angeführten Militärputsches gegen die gewählte Regierung von Ministerpräsident Sadik Al-Mahdi. Doch am Montag hieß es dann von seiten der Staatsanwaltschaft, dass die Fortset...
Artikel-Länge: 3980 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.