Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Klassenkampf im Ruhemodus
Metallunternehmer im Südwesten wollen Stellen streichen und Nullrunden. IG Metall erwartet »heißen Herbst«
Martin HornungJörg Ernstberger, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken des Unternehmerverbands Südwestmetall, propagierte in der Heilbronner Stimme vom vergangenen Freitag eine »Klassenkampfpause«. Tatsächlich gibt es die schon länger. Seit Frühjahr können die Metallunternehmer sogar von einer Nullrunde beim Entgelt für die Beschäftigten profitieren, die es nun offensichtlich für 2021 und darüber hinaus zu verlängern gilt.
Karl Schäuble, Vorstandsvorsitzender der Bezirksgruppe und bis vor kurzem Geschäftsführer des Heilbronner Maschinenbauers Illig, sagte dem Blatt: »Es gibt null Spielraum. Für viele Unternehmen ist in der heutigen Lage schon der Tarifabschluss von 2019 zu hoch gewesen.« Die IG Metall müsse offen für Flexibilität sein, so eine seiner Standardfloskeln. Die Tarifbindung werde sonst immer öfter als schwere Bürde betrachtet: »Schema F für alle geht nicht mehr«. Nicht tarifgebundene Betriebe würden mit ihren Betriebsräten »sehr wohl pand...
Artikel-Länge: 3692 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.