Ein Traum von früher
In der Fußball-Champions-League rollt der Ball wieder. Muss ja
André DahlmeyerBei den noch ausstehenden Achtelfinal-Rückspielen der UEFA-Champions-League am Wochenende hat es keine Überraschungen gegeben. Olympique Lyon, Manchester City, der FC Barcelona und der FC Bayern München folgten den bereits qualifizierten Paris Saint Germain, Atlético Madrid, Atalanta Bergamo und RB Leipzig in die Viertelfinals. Bereits übermorgen startet mit dem Match zwischen den Lombarden und der PSG das Endrundenturnier im schönen Lissabon, das ohne Rückspiel auskommt. Es ist den Umständen geschuldet, aber es wäre schön, wenn die finale Phase zukünftig immer so entschieden würde – dann aber bitte wieder vor Publikum. Noch schöner wäre es, wenn wieder wie früher nur die Meister teilnähmen und der leidige VAR, der sogenannte Schiedsrichterassistent, in den Annalen der Geschichte verschwände. Man kann nicht alles haben, aber Träumen ist erlaubt.
Weltmeister Frankreich ist noch mit zwei Teams vertreten, ebenso wie Spanien und Deutschland. Was sagt uns das?...
Artikel-Länge: 3704 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.