Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Das Mädchen Rosemarie
Schnell ging es ihnen wieder wunderbar, Befreiung galt nur für die Opfer und betraf die sogenannte Wiedergutmachung. Und dann wurden die alten und neuen Herren schon wieder übermütig: Die junge und attraktive Rosemarie, die sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält, lernt in Frankfurt eine Gruppe Industrieller kennen und beginnt ein Verhältnis mit Konrad Hartog. Bei einer Feier des Industriellenklubs wird Rosemarie von den Mächtigen umschwärmt. Aber dann bringt man sie, nachdem jeder mal dran durfte, doch lieber um, so hatten es die deutschen Eliten schließlich gelernt. Drehbuch Erich Kuby, mit der phantastischen Karin Baal in einer Nebenrolle. D 1958.
Arte, 20.15
Die Tricks mit unserem Wasser: Verschmutzen und verharmlosen
Das Trinkwasser in Deutschland gilt als das am best...
Artikel-Länge: 2519 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.