Erdrutschsieg der Rajapaksa-Brüder
Regierungspartei und Partner erhalten bei Parlamentswahl in Sri Lanka Zweidrittelmehrheit
Thomas BergerSri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa und sein älterer Bruder Mahinda, Expräsident und nun Premierminister, können vollauf zufrieden sein: Das Bündnis um ihre noch junge Sri Lanka Podujana Peramuna (Volksfront, SLPP) hat die am Mittwoch abgehaltenen Wahlen klar gewonnen, wie am Freitag aus dem amtlichen Ergebnis hervorging. Im neuen Parlament werden die singhalesisch-nationalistische SLPP (145 Sitze) und ihre Partner (fünf) zwei Drittel der Abgeordneten stellen.
Das ermöglicht den Rajapaksas, die schon einmal von 2005 bis Anfang 2015 – damals mit Mahinda als starkem Mann – die Politik des Inselstaates dominiert hatten, fortan, nach Belieben Verfassungsänderungen auf den Weg zu bringen. Schon vor der Wahl hatten die beiden keinen Hehl aus ihrem Ziel gemacht, gewisse Beschränkungen aus den vergangenen fünf Jahren aufzuheben und zur »exekutiven Präsidentschaft« zurückzukehren. Diese hatte Mahinda Rajapaksa einst mit besonders weitreichenden Vollmachten d...
Artikel-Länge: 2993 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.