Kalbitz zieht Kopf ein
Machtkampf in der AfD: Brandenburger Landtagsfraktion weicht Konfrontation mit Parteispitze aus
Kristian StemmlerDie Drohungen von Parteichef Jörg Meuthen haben offenbar verfangen. Nach einer fast vierstündigen Sondersitzung der AfD-Fraktion im brandenburgischen Landtag in Potsdam verkündete der frühere Landeschef der Partei, Andreas Kalbitz, am Dienstag nachmittag, er lasse sein Amt als Fraktionschef »ruhen«, bis die Gerichte über seinen Rauswurf aus der Partei entschieden hätten. Dieses Angebot habe er gemacht, und es sei einstimmig angenommen worden, zitierte ihn die Nachrichtenagentur dpa.
Meuthen hatte der brandenburgischen Fraktion vor gut einer Woche mit ernsten Konsequenzen gedroht, falls sie an Kalbitz festhalte, obwohl er nicht mehr Mitglied der AfD ist. Nach der ersten Annullierung der Mitgliedschaft hatte die Fraktion ihre Geschäftsordnung so geändert, dass auch ein Parteiloser Mitglied und Fraktionsvorsitzender sein kann. Am Dienstag nachmittag zeigte Meuthen sich mit der gefundenen Lösung zufrieden. Die Entscheidung sei »richtig« und mache deutlich, da...
Artikel-Länge: 3691 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.