Der Retter von Havanna
Kuba nimmt Abschied von seinem Hauptstadthistoriker Eusebio Leal
Santiago BaezIm Alter von 77 Jahren ist am Freitag der Stadthistoriker von Havanna, Eusebio Leal Spengler, an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben. In Kuba reagierten die Menschen voller Trauer auf diese Nachricht. Zu Ehren des »Retters von Havanna«, wie Leal oft genannt wurde, hängten die Einwohner der kubanischen Hauptstadt weiße Tücher aus ihren Fenstern. Das bezieht sich darauf, dass Leal den Menschen die Geschichte ihrer Stadt in Rundfunk- und Fernsehsendungen näher gebracht hat, indem er unter dem Titel »Spaziergang durch Havanna« besondere Gebäude und Plätze vorstellte. Die Titelmelodie der Sendereihe war das Lied »Sabanas Blancas« (Weiße Laken) des auch in Deutschland bekannten Liedermachers Gerardo Alfonso.
Präsident Miguel Díaz-Canel ordnete noch am Freitag Staatstrauer an, und die Granma widmete ihm in der Samstagausgabe nicht nur ihre Titelseite, sondern veröffentlichte sogar eine schnell erstellte Sonderbeilage über sein Leben. Auch die Unesco, ...
Artikel-Länge: 5149 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.