Person. Frau. Mann. Kamera. TV
Gerhard HenschelUnd schon wieder hat Donald Trump die Welt in Staunen versetzt. Er ist einem Demenztest unterzogen worden, und wird seither nicht müde, in Interviews mit seinem guten Abschneiden zu prahlen. Er habe sich beispielsweise fünf Begriffe einprägen müssen: »Person. Frau. Mann. Kamera. TV.« Gut 20 Minuten später sei er aufgefordert worden, die Begriffe zu wiederholen, und zwar in der richtigen Reihenfolge. Daraufhin habe er gesagt: »Person. Frau. Mann. Kamera. TV.« Und die Ärzte hätten gesagt: »Das ist verblüffend. Wie haben Sie das gemacht?« Worauf er erwidert habe: »Ich kann das, weil ich, na ja, ein gutes Gedächtnis habe, weil ich geistig präsent bin.« Niemand, so die Ärzte laut Trump, schaffe es, sich die korrekte Reihenfolge zu merken, und das sei auch wirklich nicht leicht; doch für ihn, Donald Trump, se...
Artikel-Länge: 2533 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.