Mieter in Not
In Großbritannien droht Hunderttausenden der Verlust ihrer Bleibe. Mietergewerkschaften organisieren Gegenwehr
Christian Bunke, ManchesterIm Lauf der Coronakrise sind in Großbritannien bislang 650.000 Jobs verlorengegangen. Obwohl der Staat für britisch-neoliberale Verhältnisse drastische Interventionsschritte setzte und unter anderem neun Millionen Menschen in die Kurzarbeit geschickt wurden, rollt die Jobvernichtungswelle mit unverminderter Härte weiter.
Eine derartige Massenerwerbslosigkeit hat Folgen. So sehen sich nun Hunderttausende Mieter im privaten Wohnungsmarkt mit einem eventuellen Rauswurf...
Artikel-Länge: 3921 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.