Ohrfeige für Athen
Türkei: In der Basilika Hagia Sophia fand erstmals wieder ein muslimisches Gebet statt
Nick BraunsIn Anwesenheit von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan fand in der Hagia Sophia am Freitag nach 86 Jahren erstmals wieder ein muslimisches Freitagsgebet statt.
Die im sechsten Jahrhundert unter dem byzantinischen Kaiser Justinian errichtete und heute als Weltkulturerbe gelistete monumentale Basilika hat hohen Symbolwert. Als die Osmanen im Jahr 1453 das damalige Konstantinopel (Istanbul) eroberten, wurde die Kirche von Sultan Mehmet II. in eine Moschee umgewandelt....
Artikel-Länge: 4154 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.