Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Nächste Generation
IS-Strukturen in nordsyrischen Gefangenenlagern. Ankara rühmt sich, Dschihadistin befreit zu haben
Nick BraunsDie multiethnische Militärallianz der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDK) hat eine seit Juni laufende Großoffensive gegen Untergrundzellen der dschihadistischen Organisation »Islamischer Staat« (IS) in der ostsyrischen Region Deir Al-Sor zum Abschluss gebracht. Insgesamt 141 mutmaßliche IS-Anhänger seien festgenommen und umfangreiche Waffendepots ausgehoben worden, gab Lilwa Abdullah, Sprecherin des dortigen Militärrates, zu Wochenbeginn bekannt. IS-Kämpfer, denen in Folge der türkischen Invasion in Nordsyrien im Herbst letzten Jahres die Flucht aus SDK-Gefangenschaft gelungen war, hätten sich in der an Irak grenzenden Wüstenregion reorganisiert.
Vor Versuchen der Türkei, weibliche IS-Mitglieder aus Internierungslagern zu befreien, warnte unterdessen die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien. Insbesondere im größten Flüchtlings- und Internierungslager Al-Hol bei Hasaka, in dem neben Zehntausenden Flüchtlingen in besonders gesicherten Abteilungen a...
Artikel-Länge: 4109 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.