Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Erfolg für Assad
Syrien: Baath-Partei des syrischen Präsidenten gewinnt Parlamentswahlen. Wirtschaftliche Situation Hauptthema für Bevölkerung
Karin LeukefeldAus den Parlamentswahlen in Syrien vom Sonntag ist erwartungsgemäß der Block der Nationalen Einheit um die Baath-Partei von Präsident Baschar Al-Assad als Sieger hervorgegangen. Ihre Kandidaten errangen nach amtlichen Ergebnissen vom Dienstag 183 der 250 Parlamentssitze. Die übrigen Sitze verteilen sich auf zumeist bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Ebenfalls erwartungsgemäß wurde der Ausgang der Wahlen aus dem westlichen Ausland kommentiert. Morgan Ortagus, Sprecherin des US-Außenministeriums, erklärte in einer Pressemitteilung vom Montag, in Syrien habe es »keine freien und fairen Wahlen gegeben, seit Assads Baath-Partei an die Macht kam, und dieses Jahr ist keine Ausnahme«.
In Syrien selbst sorgte die geringe Wahlbeteiligung für Überraschung. Der iranisch-arabische Sender Al-Alam berichtete am Mittwoch über die Angaben von Justizminister Hischam Al-Schaar. Demnach beteiligten sich von 19 Millionen Wahlberechtigen nur 6,27 Millionen Mens...
Artikel-Länge: 3476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.