Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Prämie Lavendelstrauch
Eine Aufwertung des Pflegeberufs in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern bleibt aus
Michael QuettingWas wurde nicht geklatscht, landauf, landab. Vollmundig versprachen die Klatschenden den Pflegekräften, man würde nach der Coronakrise an sie denken, sie prämieren, denn sie seien ja systemrelevant.
Die Kräfte in der Pflege hingegen sagten, eine Prämie würde nicht reichen, notwendig sei eine Aufwertung des Berufs. Da kam die rheinland-pfälzische Landesregierung kürzlich in ihrer unendlichen Großzügigkeit auf eine grandiose Idee, um sich beim Pflegepersonal zu bedanken. Ein bisschen Flora, dazu gleich.
Von einer Berufsaufwertung ist längst nicht mehr die Rede, und von einer Prämie für die arbeitenden Menschen in den Krankenhäusern auch nicht. So schnell kann es gehen. Eine Kehrtwende in der Gesundheits- und Pflegepolitik hierzulande ist gleichfalls nicht in Sicht. Publik Relations, ja, dass können politisch Verantwortliche gut – für die Kameras bei Krankenhausauftritten posieren. Dabei hatte zu Beginn der Pandemie das hiesige Gesundheitssystem noch nicht e...
Artikel-Länge: 3666 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.