3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.07.2020 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Der Chef lässt kochen

Arnold Schölzel

Die USA haben den Weltteil zwischen Afghanistan und Mittelmeer gründlich zerstört und interessieren sich neuerdings fast nur noch für Ölstaaten – in feindlicher oder freundlicher Absicht. Zeit also für eine Neuaufteilung der übrigen Region. Überlegungen dazu veröffentlicht Volker Per­thes, seit 2005 geschäftsführender Vorsitzender der Regierungsdenkfabrik Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, am Donnerstag im Handelsblatt unter der Überschrift »Europa braucht eine andere Nahoststrategie«. Untertitel: »Der Kontinent muss seine Israelpolitik überdenken – und sich von der Fixierung auf den Iran lösen«.

Der Artikel erscheint in einer Reihe, die unter »Global Challenges – Globale Herausforderungen« firmiert. »Global Challenges« heißt es dazu, sei »eine ­Marke der DvH Medien«. Als ständige Autoren werden u. a. das »Mitglied in zwei Konzernaufsichtsräten« Ann-Kristin Achleitner, der Multiexminister Sigmar Gabriel (SPD), der frühere EU-Kommissar Günt...

Artikel-Länge: 3775 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €