Schamlose Vereinnahmung
Frankreich: Faschistische Partei RN will Gedenken an Walter Benjamin für Imagepflege misbrauchen
Ulrich SchneiderWer nach Perpignan im Süden Frankreichs blickt, muss mit Verblüffung feststellen, dass mit Louis Aliot – im Juni neu gewählter Bürgermeister der Stadt sowie Vizepräsident des Rassemblement National (RN) – ein wichtiger Vertreter der extremen Rechten das gegenwärtig geschlossene Walter-Benjamin-Zentrum für zeitgenössische Kunst möglichst bald wieder eröffnen will. Was verbindet Aliot und den RN mit dem deutsch-jüdischen Schriftsteller und Emigranten Walter Benjamin? ...
Artikel-Länge: 2996 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.