Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Macht des Finanzkapitals
Vorabdruck: Die zunehmende Privatisierung und Einbindung des Wohnungsmarktes in eine deregulierte Finanzwirtschaft führt zu immer größerer sozialer Ungleichheit. Üben Private-Equity-Fonds und Immobilien-AGs mit ihrem Geschäft hegemoniale Macht aus?
Philipp P. MetzgerIn diesen Tagen erscheint das Buch »Die Finanzialisierung der deutschen Ökonomie am Beispiel des Wohnungsmarktes« von Philipp P. Metzger zu den Hintergründen von Spekulation, Wohnungsnot, Mietenexplosion und Verdrängung. Finanzialisierung meint dabei in erster Linie eine wachsende Zahl von privaten Finanzgeschäften, ihre Ausdehnung auf immer weitere Bereiche der Gesellschaft und insbesondere der Wirtschaft und die dadurch steigende Macht und Deregulierung des Finanz...
Artikel-Länge: 19206 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.