War er’s, oder war er’s nicht?
Die Mütze stimmt nicht: Thomas Wolfe will James Joyce in Frankfurt getroffen haben. Neues aus der Forschung
Jürgen SchneiderSchon auf dem Cover des Buches »Eine Deutschlandreise« von Thomas Wolfe lesen wir: »Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus.« Ein Rezensierschmock weiß denn auch: »Wolfe besucht das Goethe-Haus in Frankfurt. Und ausgerechnet dort stolpert ihm der damals schon berühmte James Joyce über den Weg.«
Der US-amerikanische Schriftsteller Thomas Wolfe (1900–1938) bereiste Deutschland zwischen 1926 und 1936 sechsmal. In »Eine Deutschlandreise« sind seine Beob...
Artikel-Länge: 5326 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.