Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Post als Krisengewinner
Konzernchef Appel sieht Unternehmen gut aufgestellt – und droht den Beschäftigten dennoch mit Jobbabbau
Bernd MüllerFür die Beschäftigten der Deutschen Post AG bricht eine unsichere Zeit an: Trotz Milliardengewinns brachte Vorstandschef Frank Appel am Mittwoch bei einer Telefonkonferenz mit Medienvertretern Entlassungen ins Spiel. Als Grund nannte er laut dpa die Coronapandemie. Wenn es Kunden wegen der Krise schlecht gehe, habe das Auswirkungen auf die Post als Dienstleister, sagte er demnach. Man wolle alles versuchen, »das für unsere Mitarbeiter so erträglich wie möglich zu ge...
Artikel-Länge: 4130 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.