Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir halten alle zusammen und wehren uns«
Landgericht Berlin erlaubt Räumung von selbstverwaltetem Jugendzentrum »Potse«. Ein Gespräch mit Paul Sander
Gitta DüperthalDer Kampf in Berlin um den Erhalt der beiden selbstverwalteten Jugendzentren »Drugstore« und »Potse« im Bezirk Schöneberg hält an. Am Mittwoch urteilte das Landgericht Berlin, das Jugendzentrum in der Potsdamer Straße 180 darf geräumt werden. Was nun?
Das Räumungsurteil erkennen wir nicht an. Und so haben wir nicht zur Kundgebung morgens vor das Gericht mobilisiert, sondern mittags vor unser Zentrum. Dem Aufruf folgten 100 Jugendliche. Den Behörden geht es wohl daru...
Artikel-Länge: 3917 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.