3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.07.2020 / Antifa / Seite 15

»Ich war mit meiner Perspektive alleine«

Warum sich migrantische Antifaschisten selbst organisieren sollten. Gespräch mit Ayesha Khan und Amina Aziz

Dilan Karacadag

Nach dem rassistisch motivierten Anschlag von Hanau am 19. Februar und im Zuge der anhaltenden »Black Lives Matter«-Demonstrationen ist vermehrt von der sogenannten Migrantifa die Rede. Worum handelt es sich dabei?

Ayesha Khan: Migrantifa gab es schon vor Hanau. Aber nach dem Attentat haben sich viele, die sich vorher nicht politisierten, zusammengetan und wurden in Migrantifa-Kreisen aktiv. Vor allem in Hessen, speziell in Frankfurt am Main, konnte ich das gut beobachten. Das sind lose Kollektive, die es so nicht nur in Deutschland, sondern auch in England oder den USA gibt. Der Aufruf hierzulande, sich unter dem Begriff zu vereinen, ist bereits vor ein paar Jahren mit »Welcome United« während der sogenannten Flüchtlingskrise entstanden.

Weshalb hat der Anschlag von Hanau eine Welle von Neugründungen ausgelöst?

A. K.: Das liegt daran, dass es vor dem Hintergrund der NSU-Morde und der schleppenden Prozesse danach für viele schwierig war. Der Anschlag war ...

Artikel-Länge: 4993 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €