Gespaltene Zunge
Flüchtlingspolitik der EU
Ulla JelpkeBundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) kritisiert die Europäische Union für ihren »beschämenden« Umgang mit der Seenotrettung. Es gehöre zur »Wertegemeinschaft« EU, »dass man Menschen vor dem Tod rettet«, so Seehofer vor Beginn der Videokonferenz der EU-Innenminister am Dienstag.
Die EU zeigt mit brutaler Regelmäßigkeit, was ihre angebliche Wertegemeinschaft ausmacht. Wann immer Flüchtlinge versuchen anzulanden, werden die Häfen geschlossen, und dann geht das Gefeilsche los, wohin sie gebracht werden. Das Rettungsschiff »Ocean Viking« durfte seine Passagiere erst gestern an Land bringen, nachdem es über eine Woche vor Italien lag und die humanitäre Krise an Bord zu mehreren Suizidversuchen geführt hatte. Seit vergangenem Freitag harren vor der maltesischen Küste 53 Flüchtlinge auf einem Viehfrachter aus, der sie aus Seenot gerettet hatte. Wegen schlechten Wetters sind sie unter Deck unte...
Artikel-Länge: 2797 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.