Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Konzern hat Entwicklungen bewusst verschlafen«
Daimler AG lädt heute zu virtueller Hauptversammlung. ATTAC und andere fordern Umbau des Unternehmens. Ein Gespräch mit Roland Süß
Gitta DüperthalAm Mittwoch findet die Hauptversammlung der Daimler AG pandemiebedingt nur virtuell statt. Sie wollen Ihre Kritik am Konzern in Stuttgart aber mit einer Protestaktion auf die Straße bringen. Um was geht es Ihnen dabei?
Der Protest wird neben ATTAC auch von der BUND-Jugend Baden-Württemberg, der Organisation »Ohne Rüstung Leben« und dem »Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre« mitgetragen. Wir beziehen uns auf zwei wesentliche Punkte: den Exportstopp für Militärfahrzeuge und den sozial-ökologischen Umbau des Autokonzerns. Letzteres verknüpfen wir mit unserer Kampagne für einen kompletten Umbau des Verkehrssystems. Seit Jahrzehnten versucht Daimler, eine Transformation zu verhindern. Um weiterhin Profite machen zu können, hat der Konzern alle Entwicklungen der vergangenen Jahre bewusst verschlafen.
Der »Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre« hat einen Antrag auf Nichtentlastung des Daimler-Vorstands für das Geschäftsjahr 201...
Artikel-Länge: 3901 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.