Grünes Hoch
Frankreich: Kommunalwahlen enden mit Niederlage für Macron. Ökologen triumphieren in den Städten
Hansgeorg HermannDie Kommunalwahlen in Frankreich haben dem Staatschef Emmanuel Macron und seiner Partei La République en Marche (LREM) am Sonntag eine heftige Niederlage beschert. Ein fulminanter Sieg gelang dagegen den Grünen der Europe Écologie – Les Verts (EELV). Bei einer Wahlbeteiligung von durchschnittlich nur 40 Prozent triumphierten die EELV vor allem in den großen Gemeinden. Sie werden in den kommenden sechs Jahren unter anderem die Bürgermeister in Lyon, der drittgrößten Stadt des Landes, sowie in Bordeaux, Grenoble, Strasbourg und Tours stellen. In der Nordmetropole Lille entging die langjährige Bürgermeisterin und ehemalige Generalsekretärin der Sozialistischen Partei (PS), Martine Aubry, nur sehr knapp einer Niederlage gegen den Kandidaten der Grünen.
In zahlreichen Kommunen kam es aber auch zu Bündnissen zwischen Grünen, Sozialisten und manchmal Kommunisten (PCF). In Paris zum Beispiel, bleibt Anne Hidalgo von der PS weiter Bürgermeisterin. Gemeinsam mit de...
Artikel-Länge: 4070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.