Station einer Spitzelkarriere
V-Mann-Affäre in Nordrhein-Westfalen: »Causa Pietsch« wirft Fragen über staatliche Verstrickungen in den Brandanschlag von Solingen auf
Markus BernhardtMitunter drängt sich der Verdacht auf, dass es kaum einen von Rassisten oder Faschisten begangenen Anschlag gibt, bei dem Inlandsgeheimdienste nicht auf die eine oder andere Art beteiligt sind. So auch im Fall des Mitte Juni von anonymen Antifaschistinnen und Antifaschisten geouteten Jan (Johannes) Pietsch, der von Juni 1989 bis Ende Januar 1999 als V-Mann des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Verfassungsschutz auf die linke Szene in Wuppertal und Solingen ang...
Artikel-Länge: 5573 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.