Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Basteln auf Wikipedia
Internetanbieter Unitymedia entfernt kritische Passagen aus Einträgen über eigene Firma. Neuer Mutterkonzern Vodafone weiß von nichts
Marvin OppongEnde April geriet der Telekommunikationsanbieter Unitymedia, der seit Februar zu Vodafone gehört, in die Schlagzeilen. Eine Internetstörung legte Telefon- und Netzzugänge Tausender Kunden lahm. Um »technische Probleme« ging es auch im Wikipedia-Eintrag über das Unternehmen. Wie nun publik wurde, hat die Firma Änderungen in der deutschsprachigen Ausgabe des Internetlexikons vorgenommen, die sie in einem besseren Licht dastehen lassen.
Spätestens seit bekannt ist, das...
Artikel-Länge: 4802 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.