3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.06.2020 / Medien / Seite 15

Basteln auf Wikipedia

Internetanbieter Unitymedia entfernt kritische Passagen aus Einträgen über eigene Firma. Neuer Mutterkonzern Vodafone weiß von nichts

Marvin Oppong

Ende April geriet der Telekommunikationsanbieter Unitymedia, der seit Februar zu Vodafone gehört, in die Schlagzeilen. Eine Internetstörung legte Telefon- und Netzzugänge Tausender Kunden lahm. Um »technische Probleme« ging es auch im Wikipedia-Eintrag über das Unternehmen. Wie nun publik wurde, hat die Firma Änderungen in der deutschsprachigen Ausgabe des Internetlexikons vorgenommen, die sie in einem besseren Licht dastehen lassen.

Spätestens seit bekannt ist, dass auch Journalisten gerne bei Wikipedia abschreiben, hat dies das Interesse der PR-Abteilungen von Unternehmen geweckt. Um die Transparenz zu erhöhen, gibt es in der deutschen Wikipedia »verifizierte Accounts«. Firmen können sich hierbei über eine E-Mail-Adresse namhaft machen – so ist klar, von wem eine Bearbeitung stammt. Der verifizierte Account von Unitymedia war gleich bei mehreren Einträgen aktiv. Betroffen sind die Artikel »Unitymedia«, »Unitymedia KabelBW«, »Kabel BW« und »Horizon«.

Übe...

Artikel-Länge: 4802 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €