junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.05.2020 / Thema / Seite 12

Biopiraterie 2.0

Über die Unwilligkeit der OECD-Staaten, gegen die digitale Ausbeutung genetischer Ressourcen und traditionellen Wissens durch Konzerne vorzugehen

Andreas Riekeberg

Seit 2001 wird der 22. Mai als internationaler Tag der biologischen Vielfalt begangen, denn 1992 wurde an diesem Tag in Rio de Janeiro auf der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung die Konvention über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) vorgelegt. Die Bewahrung der biologischen Vielfalt sollte verbunden werden mit einer »nachhaltigen« Nutzung. Schon damals war klar: Im Zuge der forcierten kapitalistischen industriellen Entwicklung werden immer mehr Ökosysteme zerstört und damit viele Arten von Pflanzen, Tieren, Pilzen und wichtigen Bakterien ausgelöscht. Deren genetische Ressourcen könnten aber in Zukunft noch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, wenn sie denn erhalten blieben.

Seit Inkrafttreten der CBD wird verhandelt: Einerseits um den Zugang (access) zur biologischen Vielfalt und dem traditionellen Wissen, andererseits um Maßnahmen der Vorteilsaufteilung (Benefit-Sharing). Die Konvention selbst sah keine verbindl...

Artikel-Länge: 20407 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.