Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
EU will führen
Frankreich und BRD fordern schnelle Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Belgrad und Pristina – unter ihrer Aufsicht
Roland ZschächnerParis und Berlin sind sich einig: Die von der Europäischen Union diktierten Gespräche zwischen Belgrad und Pristina sollen so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Das haben die Außenminister der beiden Länder, Heiko Maas und Jean-Yves Le Drian, in einer Stellungnahme gefordert, die am Samstag auf der albanischsprachigen Internetseite Koha und der Plattform Kossev veröffentlicht worden ist. In dem Text heißt es, Serbien und das Kosovo müssten alle Hindernis...
Artikel-Länge: 3531 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.