Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Eingesperrt und ausgeliefert
Über den Anstieg häuslicher Gewalt in Frankreich
Was Psychologen als Folge coronabedingter Ausgangsbeschränkungen auch in Frankreich befürchtet hatten, ist eingetreten: Häusliche Gewalt nahm dramatisch zu, die Notrufe bei der Polizei stiegen je nach Region um 30, 50 bis zu 80 Prozent. Auch in Rennes, wo die Reportage ansetzt, haben sich die Einsätze wegen häuslicher Gewalt im letzten Monat fast verdoppelt. Täglich ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf bis sechs Personen wegen Körperverletzung. Das ist erschütternd, auch im globalen Maßstab. D 2020.
Arte, 19.40 Uhr
Freistatt
Sommer 1968: Während die Studenten rebel...
Artikel-Länge: 2075 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.