Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
22.05.2020 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Keine Grenzen für Warenströme

Konferenz internationaler Organisationen: Merkel will Welthandel stärken. Aber Unterstützung für Afrika nur bei Gegenleistung

Steffen Stierle

Im Umgang mit der Coronapandemie wurde die Unfähigkeit der kapitalistischen Welt zu international solidarischem Handeln wieder bestätigt. Für medizinisches Gerät wurden Exportverbote beschlossen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Shutdowns und unterbrochenen internationalen Lieferketten kämpft jeder Staat für sich allein. Nun sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel die globalen Wirtschaftsverbindungen rasch wiederhergestellt und ausgebaut werden. »Protektionistischen Tendenzen« erteilte sie am Mittwoch in einer Videokonferenz mit den Vorsitzenden fünf internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisationen eine Absage.

Der seit 2007 turnusgemäße Austausch der Kanzlerin mit den Spitzen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der Welthandelsorganisation (WTO), dem Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fand aus gegebenem Anlass erstmals per Vi...

Artikel-Länge: 3854 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €