»Der Umgang mit Corona ist nur der Anlass«
Versammlungen gegen staatliche Pandemiemaßnahmen auch in Düsseldorf für Rechte attraktiv. Ein Gespräch mit Mischa Aschmoneit
Markus BernhardtRund um das Wochenende haben sich auch in Düsseldorf Menschen aus Protest gegen die staatlichen Coronamaßnahmen versammelt. Welches politische Spektrum hatte dazu mobilisiert?
Es war eine krude Mischung. Sowohl faschistische Gruppierungen wie etwa die »Bruderschaft Deutschland« sowie Funktionäre von AfD und »Widerstand 2020«, überwiegend jedoch Menschen, die offenbar unter Verfolgungswahn und einer auffallend überdurchschnittlichen Phantasie leiden. Auch Anhänger der sogenannten Reichsbürgerbewegung, die die Existenz der Bundesrepublik bestreiten, waren dort.
Sind Ihnen Personenkreise, die sich selbst der politischen Linken zurechnen, aufgefallen?
Es haben keine organisierten linken Strukturen zu diesen Protesten aufgerufen, und meines Erachtens gab es auch keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der politischen Linken. Allerdings sind auch Menschen, die sich selbst als Linke verorten, nicht gefeit vor Ansichten wie der Leugnung der Existenz des Virus bi...
Artikel-Länge: 3762 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.