3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2020 / Schwerpunkt / Seite 3

Ungeheure Marktmacht

Konzentrationsprozesse bei börsennotierten Wohnkonzernen: Vonovia erwägt eine Übernahme der Deutsche Wohnen

Philipp Metzger

Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia erwägt die Übernahme des Zweitgrößten am Markt, ihres Berliner Konkurrenten Deutsche Wohnen. Bereits 2016 versuchte der Bochumer börsennotierte Konzern eine feindliche Übernahme, also die Deutsche Wohnen ohne Zustimmung ihres Vorstandes zu kaufen. Dieser Versuch scheiterte damals, aber offensichtlich wurden die Pläne nicht ad acta gelegt. Allerdings will man es diesmal auf die freundliche Art versuchen, also in Absprache mit dem Berliner Konzern.

Gleichzeitig erklärte Vonovia, dass es zu dem Deal nur kommen werde, wenn dieser von »einem entsprechenden Willen« der Berliner Politik getragen würde. Immerhin liegen über 70 Prozent der Bestände der Deutsche Wohnen in der Bundeshauptstadt. Vonovia stört sich besonders am Mietendeckel und dem Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co. enteignen«. Der Immobilienkonzern fürchtet, die eigenen rücksichtslosen Profitstrategien nicht ohne weiteres umsetzen zu können und ...

Artikel-Länge: 7207 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €