Wahl abgesagt
Polen: Wahlkommission erklärt Präsidentenwahl am Sonntag für unmöglich. Unklarheit über Nachholtermin
Reinhard Lauterbach, PoznanDie lange geplante Präsidentenwahl in Polen an diesem Sonntag ist abgesagt worden. Das war im Prinzip wegen der Coronapandemie seit Wochen so erwartet worden, seit Donnerstag ist es offiziell. Die Staatliche Wahlkommission erklärte, die Wahl sei unmöglich, weil es ihr unmöglich gewesen sei, sie ordnungsgemäß vorzubereiten.
Das ist ein mindestens symbolischer Schlag gegen die Regierungspartei PiS. Sie hatte Anfang April eine Änderung des Wahlgesetzes durchs Parlament gebracht, die die Abstimmung auf Briefwahl umstellte und die staatliche Post mit der Abwicklung des Verfahrens beauftragte. Der Wahlkommission wurde die Zuständigkeit für ihr Kerngeschäft somit entzogen.
Am Mittwoch hatte der von der Opposition dominierte Senat den Gesetzentwurf zwar abgelehnt und am Donnerstag der von der PiS kontrollierte Sejm diese Ablehnung zurückgewiesen. Allerdings kam dieser Erfolg der Regierungspartei erst, nachdem die »beiden Jaroslaws«, PiS-Chef Kaczynski und der Che...
Artikel-Länge: 3855 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.