Suche nach Ausflüchten
Aussage gegen Aussage in Untersuchungsausschuss: Polizeibeamte sollen nur »aneinander vorbeigeredet« haben
Claudia WangerinWenn sich zwei Polizisten in Zeugenaussagen so eindeutig widersprechen, dass die Staatsanwaltschaft Vorermittlungen wegen uneidlicher Falschaussage einleitet, dann haben sie »gnadenlos aneinander vorbeigeredet«. So erklärte es Sven Kurenbach, Leitender Kriminaldirektor beim Bundeskriminalamt (BKA), am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz. Der Name Kurenbach war gefallen, als ein Ermittler des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts (LKA) im November überraschend ausgesagt hatte, ein BKA-Kollege habe ihm rund zehn Monate vor dem Anschlag unter vier Augen von einer »Anweisung von ganz oben« berichtet. Demnach sollte ein V-Mann des LKA NRW, der damals vor dem mutmaßlichen Haupttäter Anis Amri gewarnt hatte, »aus dem Spiel genommen« und »kaputtgeschrieben« werden. Auf die Frage des nordrhein-westfälischen Hauptkommissars M., wer mit »ganz oben« gemeint sei, soll der BKA-Beamte Kurenba...
Artikel-Länge: 3942 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.