Erfüllt sein Vermächtnis durch euer Leben!
Ein unverzichtbares Buch über die letzten Lenin-Denkmäler in Deutschland
Peter MichelAnno 1972 hielt ich im Hauptquartier der Sowjetarmee im brandenburgischen Wünsdorf einen Diavortrag zur »Darstellung der Sowjetunion in der Kunst der DDR«. Der große Kinosaal im Haus der Offiziere war nur spärlich gefüllt, das Interesse an den stilistischen Besonderheiten der erörterten Werke mäßig; man war wohl mehr an heroische Darstellungen aus der sowjetischen Kunst gewöhnt. Neben der Enttäuschung gab es zwei Eindrücke, die ich nicht vergessen habe: die peniblen...
Artikel-Länge: 6485 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.