Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Sie steht da wie der Kaiser, komplett nackt«
Von wegen systemrelevant: Bundeswehr verkauft sich in Coronakrise als Helfer, obwohl es mehr Pflegekräfte bräuchte. Ein Gespräch mit Kathrin Vogler
Kristian StemmlerNach einer Aufstellung des Bundesverteidigungsministeriums soll es trotz Coronapandemie bis September rund 100 Ausbildungsvorhaben und Übungen der Bundeswehr geben, zum Beispiel das Manöver »Berglöwe 2020« mit rund 1.650 Soldaten. Inwiefern ist das für Sie überraschend?
Das Papier ist ein Dokument absoluter Fahrlässigkeit im Umgang mit der Gesundheit der Soldaten und der Zivilbevölkerung. Die Soldaten haben doch auch Familienangehörige, die sie anstecken könnten. Wenn man sich überlegt, dass momentan nicht mal erlaubt ist, dass eine Laufgemeinschaft in der freien Natur Sport treibt … Und hier werden Tausende von Soldaten ins Gelände getrieben, auf engstem Raum in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht, in Bussen und in anderen Fahrzeugen transportiert, in denen der nötige Abstand nicht eingehalten werden kann. Das ist verantwortungslos.
Die Bundeswehr erklärt, man habe eine Menge Schutzmasken und Desinfektionsmittel angeschafft und bringe weniger Leute a...
Artikel-Länge: 4194 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.