China wehrt sich gegen US-Vorwürfe
USA verstärken Angriff auf Volksrepublik. Beijing sieht darin Ablenkung von eigener Unfähigkeit
Chinesische Staatsmedien haben Vorwürfe der US-Regierung über Vertuschung in der Coronakrise und den Ursprung des Virus als »grundlose Beschuldigungen« zurückgewiesen. Es sei eine Strategie, von der eigenen »Unfähigkeit« im Kampf gegen die Pandemie abzulenken, kommentierte am Montag die Global Times. Die Tageszeitung unter der Schirmherrschaft der Kommunistischen Partei reagierte damit auf ein Interview des US-Außenministers Michael Pompeo vom Sonntag, in dem dieser erklärt hatte, es gebe eine Menge Hinweise darauf, SARS-CoV-2 stamme aus einem chinesischen Labor in Wuhan, der Hauptstadt der Provinz Hubei.
»Die Wahrheit ist, dass Pompeo keinerlei Beweise hat«, he...
Artikel-Länge: 2101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.