Nicht so gemeint
Berliner Gesundheitssenatorin spricht von Rückführung der Tochtergesellschaften in Klinikkonzerne und schürt damit falsche Hoffnungen
Susanne KnütterIn einer Petition an den Berliner Senat und die Klinikleitungen forderten 4.500 Krankenhausbeschäftigte von Charité und Vivantes Anfang April nicht nur eine sofortige Erleichterung ihrer Arbeitssituation durch ausreichend Schutzkleidung, mehr Geld und Fürsorge für Kolleginnen und Kollegen, die zu den Risikogruppen im Zusammenhang mit Covid-19 zählen. Sie bekräftigten auch nach wie vor aktuelle Forderungen wie eine Entlastung durch mehr Personal, eine am Bedarf ausge...
Artikel-Länge: 4665 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.