Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Nur wer aufgibt, verliert
»Ich muss überleben. Es gibt noch viel zu tun«: Dokumentarfilm über YPJ-Kämpferin »Commander Arian« kostenfrei im Internet
Claudia WangerinFünf Kugeln haben die zierliche Frau, die da im Halbschatten durchs Bild hinkt, nur einige Wochen zuvor getroffen. Zu Beginn des gleichnamigen Dokumentarfilms erholt sich »Commander Arian«, Kämpferin der syrisch-kurdischen Frauenverteidigungseinheiten (YPJ), von schmerzhaften Kriegsverletzungen. Sie vermisst die Gemeinschaft der kämpfenden Genossinnen. Ob das Gefühl in die Finger der Hand zurückkehrt, mit der sie früher ihre Kalaschnikow abgefeuert hat, ist ungewiss, denn eine der Kugeln traf sie am Ellenbogen. Auch die Lunge, ein Wirbel und das Kreuzbein wurden verletzt, als ein Dschihadist sie niederschoss. Eine lange senkrechte Narbe zieht sich über ihren Bauch. Aber sie kann gehen – und das ist bei den Verletzungen, die sie aufzählt, fast schon ein Wunder. Sie habe sich gedacht: »Ich muss überleben. Es gibt noch viel zu tun«, erzählt die Kommandantin, die nun eine neue Aufgabe finden muss. Gerne wäre sie an vorderster Front bei der Befreiung von Rakka...
Artikel-Länge: 3210 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.