3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.04.2020 / Inland / Seite 5

Monopoly auf dem Wohnungsmarkt

Branchenprimus Vonovia will zweitgrößten Immobilienkonzern Deutsche Wohnen kaufen

Der Immobilienkonzern Vonovia will weiterhin seinen Konkurrenten Deutsche Wohnen übernehmen und sucht dafür politische Unterstützung. Vonovia werde immer wieder auf eine etwaige Übernahme der Deutsche Wohnen angesprochen, und Zukäufe seien Bestandteil der Strategie des Unternehmens, erklärte der Dax-Konzern aus Bochum, wie Reuters am Donnerstag berichtete.

Das Unternehmen prüfe mit Beratern die Machbarkeit einer Transaktion, wolle für einen solchen Schritt aber die Unterstützung des Deutsche-Wohnen-Vorstands und des Berliner Senats. Rund 111.000 der 163.000 Wohnungen der Deutsche Wohnen befinden sich in Berlin. Diese kämen zu den rund 34.000 Wohnungen des Kaufinteressenten Vonovia in der Hauptstadt hinzu.

Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, weist darauf hin, dass in manchen Quartieren – wie im Stadtteil Tempelhof – bei einer Fusion fast drei Viertel des Wohnbestandes in die Hand eines einzigen Eigentümers gelangten. Hauptproblem sei j...

Artikel-Länge: 3736 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €