Aufruf zum Durchhalten
Erklärung von Kanzlerin Merkel im Bundestag. Schulneustart in NRW
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag vor der überstürzten Aufhebung bestehender Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus gewarnt. Die Bundesrepublik befinde sich noch am Anfang dieser Pandemie, weshalb »größtmögliche Ausdauer und Disziplin« aufzubringen seien, wie die Kanzlerin im Rahmen ihrer Regierungserklärung im Bundestag sagte. Dies sei Voraussetzung dafür, »schneller wieder wirtschaftliches, soziales und öffentliches Leben zu entfalten, und zwar nachhaltig«.
Merkels scharfer Kritik am uneinheitlichen Kurs der Bundesländer (»in Teilen sehr forsch, um nicht zu sagen zu forsch«) schloss sich Dietmar Bartsch, Kovorsitzender der Fraktion Die Linke, an. Es drohe »ein Chaos«, das auch die Akzeptanz in der Bevölkerung für die staatlichen Maßnahmen »massiv, massiv reduzieren könnte«, sagte er während der Debatte im Bundestag. Zudem sei es »schäbig, bei den Kassiererinnen, Pflegekräften und Logistikerinnen zu applaudieren, und da...
Artikel-Länge: 2981 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.