Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Bolsonaro ist tödlich
Brasilien: Neuer Gesundheitsminister kündigt Lockerung von Einschränkungen des öffentlichen Lebens an. Medizinische Versorgung kollabiert
Frederic SchnattererBrasiliens Staatschef Jair Bolsonaro hat bekommen, was er wollte. Nachdem der Präsident am Donnerstag vergangener Woche den ehemaligen Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta durch Nelson Teich ersetzt hatte, kündigte dieser am Mittwoch (Ortszeit) eine Lockerung der Einschränkungen des öffentlichen Lebens an. Auf seiner ersten Pressekonferenz erklärte Teich, die Regierung werde innerhalb einer Woche eine entsprechende Richtlinie für die Städte und Bundesstaaten vorlegen.
Der »Ausstiegsplan« dürfte dabei genau den Vorstellungen Bolsonaros entsprechen, der immer wieder eine »Rückkehr zur Normalität« gefordert hatte. Seit Wochen liegt der Staatschef deswegen im Streit mit einer ganzen Reihe von Bürgermeistern und Gouverneuren. Auch dem Rausschmiss von Mandetta, der seine Politik nach den Empfehlungen von Experten ausrichten wollte, waren tagelange Auseinandersetzungen vorausgegangen.
Brasilien ist das in Südamerika am stärksten von der Covid-19-Pandemie b...
Artikel-Länge: 3413 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.