Russland krankgespart
Einstige flächendeckende Klinikversorgung aus Sowjetzeiten ist dahin. Marodes Gesundheitssystem nicht auf Pandemie vorbereitet
Reinhard LauterbachIn Russland greift die Coronaviruspandemie rapide um sich. Am Donnerstag waren noch 28.000 Infektionsfälle gemeldet worden, am Freitag waren es nach Angaben des zur Seuchenbekämpfung eingesetzten Krisenstabs schon 32.000. Dabei zeigen die Zahlen auch, dass sich die Erkrankungen nach und nach in die Provinz ausbreiten. Waren zu Beginn der Epidemie noch 70 Prozent aller Infizierten in Moskau und Umgebung registriert worden, so sind es aktuell nur noch 55 Prozent. Expe...
Artikel-Länge: 4871 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.