Kurzarbeit und Kollateralschäden
Leere Kliniken und Arztpraxen schicken Beschäftigte nach Hause – Patienten sind verunsichert
Susan BonathEin schwerer Bandscheibenvorfall, eine kaputte Hüfte: Gerhard Gans* kann sich nur mühsam unter Schmerzen an Krücken fortbewegen. Eigentlich sollte er Ende März operiert werden, sagte der 68jährige Sachsen-Anhalter am Donnerstag im Gespräch mit jW. Doch der Termin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Gans hält sich mit Schmerzmitteln über Wasser. Das Rezept bekam er an der Tür seiner Hausärztin – ohne nochmals untersucht zu werden.
So wie ihm geht es derzeit vielen...
Artikel-Länge: 3319 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.